Spezialmittel
Zusätze für die Wasserabschreckung
Einige Werkstoffe, wie un- oder niedriglegierte Stähle, benötigen sehr schnelle Abkühlgeschwindigkeiten, die nur mit Wasser zu erzielen sind. Allerdings verdampft reines Leitungswasser während des Abschreckvorganges auf der heißen Bauteiloberfläche (Leidenfrostsches Phä-nomen). Dies führt zu einer Verringerung der Abkühlge-schwindigkeit mit großem Risiko lokaler Perlitausbil-dungen. Der Zusatz von HYDRODUR unterdrückt wirkungsvoll dieses Phänomen und die Bauteile werden sehr sauber.
Cyanidfreier Härtewasserzusatz zur Erhöhung der Abschreckleistung; bei 70 °C ist die maximale Abkühlrate ca. 25 % höher als in Wasser
Abstreumittel für Härtesalzabfälle
Produktbezeichnung | Anwendung |
HYDRODUR2 | Härtewasserzusatz zur Erhöhung der Abschreckleistung; erzeugt silbergraues Aussehen; bei 70 °C ist die maximale Abkühlrate ca. 50 % höher als in Wasser |
HYDRODUR 20 | Härtewasserzusatz zur Erhöhung der Abschreckleistung; erzeugt dunklere Oberflächen; bei 70 °C ist die maximale Abkühlrate ca. 50 % höher als in Wasser |
Abstreumittel für Härtesalzabfälle
Produktbezeichnung | Anwendung |
DUROSORB HSR | Zum Abstreuen von Salzabfällen; verhindert Geruchsbildung |