Thermochemische Reinigung metallischer Oberflächen
Reinigungssalze werden zur schnellen und schonenden Entfernung schwerlöslicher Beläge auch in engen Spalten und kleinen Bohrungen erfolgreich eingesetzt.
Die Rezeptur jedes Salzes ist optimiert auf den jeweiligen Anwendungsfall.
Reinigungssalze
Produktbezeichnung |
Anwendung |
Arbeitstemp. in °C |
ALKO® N | Entzundern von Titan |
200 – 220 |
KOLENE® No.4 | Entfernen von Formsanden, Grafit, Ölkoks, Gusshaut und Zunder; geeignet für Gusseisen, Stahl und Aluminiumguss |
400 – 500 |
KOLENE® No.5 | Entfernen von organischen Materialien: halb- und vollsynthetische Kunststoffe, Farben, Lacke, Fette, Öle, Harze, Kohle, Graphit, Gummi. Für stark reaktive Kunststoffe bedingt einsetzbar. Bevorzugt für die Behandlung von Stahl und Gußeisen. |
400 – 500 |
KOLENE® No.6 | Entfernen von Lacken, Ölkohle u. Kunststoffen auf Aluminium- und Stahlteilen sowie Grauguß |
300 – 400 |
KOLENE® No.10 | Entfernen von organischen Materialien: halb und vollsynthetische Kunststoffe, Farben, Lacke, Fette, Öle, Harze, Kohle, Graphit, Gummi usw. Bevorzugt für die Behandlung von chromlegierten Werkzeugen. |
380 – 480 |
KOLENE® DGS® | Entfernen von Zunderresten, Walzhäuten; Metalloxiden, Glasresten (Ziehhilfsmittel), Sandresten, Ölkoks, Ölen, Fetten u.a. organischen Rückständen von rostfreien Cr-Ni-Stahlhalbzeugen. |
370 – 540 |
KOLENE® RS 700 | Entfernen von keramischen Formmassen auf Siliciumoxid- und Aluminiumoxidbasis sowie Zirkonoxid von Feinguß. Entglasen von Pt-Rh-Spinndüsen oder ähnlichen Bauteilen, Entfernen von Emaille. |
600 – 700 |
KOLENE® Ist ein eingetragenes Warenzeichen der KOLENE Corporation.